Die Hauptrollen vonBefestigungsschraubenim Bereich Maschinen und Anlagenbau spiegeln sich in folgenden Aspekten wider:
Verbindungsfunktion: Bolzen sind häufig verwendete Verbindungselemente. Durch Anziehen der Bolzen können zwei oder mehr Teile fest miteinander verbunden werden, um einen vollständigen Strukturkörper zu bilden. Diese Verbindung ist nicht nur einfach und zuverlässig, sondern auch leicht zu zerlegen und auszutauschen. Sie eignet sich sehr gut für die häufige Reparatur und Wartung von Maschinen und Geräten.
Befestigungseffekt: Beim Anziehen der Schraube wird eine gewisse Vorspannkraft erzeugt. Diese Vorspannkraft kann sicherstellen, dass sich die verbundenen Teile während des Arbeitsprozesses nicht aufgrund von Vibrationen, Stößen oder Temperaturschwankungen und anderen Gründen lösen oder abfallen. Dies ist wichtig, um die Stabilität und Sicherheit der Ausrüstung zu gewährleisten.
Lastübertragung: Schraubverbindungen sichern nicht nur Komponenten, sondern übertragen auch Lasten. Bei mechanischen Geräten ist die Kraft- oder Drehmomentübertragung zwischen den verschiedenen Komponenten ein wichtiges Mittel, um diese Funktion zu erreichen. Durch die sinnvolle Gestaltung der Spezifikation und Anzahl der Schrauben können Sie sicherstellen, dass das Verbindungsteil über genügend Festigkeit und Steifigkeit verfügt, um die Arbeitsanforderungen des Geräts zu erfüllen.
Dämpfung und Stoßdämpfung: In einigen Fällen kann der Bolzen auch die Rolle der Dämpfung und Stoßdämpfung spielen. Beispielsweise werden im Automobilbau bei der Verbindung zwischen Motor und Fahrgestell flexible Bolzen verwendet. Solche Bolzen können Vibrationsenergie bis zu einem gewissen Grad absorbieren und verteilen, um den Fahrkomfort des Fahrzeugs zu verbessern.
Positionierung und Führung: Bolzen können auch als Positionierungs- und Führungsteile verwendet werden. Beim Montageprozess können durch die vorinstallierten Bolzen die Position und Richtung der Komponenten leicht bestimmt werden, um die Genauigkeit und Effizienz der Montage zu verbessern.