Intelligente Roboter und Drohnen entwickeln sich rasch vom Konzept zur großflächigen Anwendung und schaffen einen beispiellosen Wachstumsmarkt für die Befestigungsindustrie.
Im Bereich der Industrierobotik steigen die weltweiten Installationen weiter an. Produktionslinien in der Automobilherstellung, der 3C-Elektronik und der Logistiksortierung erfordern hochpräzise und zuverlässige Roboter. Jeder Industrieroboter (z. B. Sechsachser, SCARA) benötigt Hunderte bis TausendePräzisionsbefestigungenfür Gelenkverbindungen, Armstruktur und Endeffektormontage. Serviceroboter, wie sie in der Medizin, Gastronomie und Reinigung eingesetzt werden, sind ebenfalls stark auf miniaturisierte, oftnicht standardmäßiger VerschlussLösungen.
Auf dem Drohnenmarkt, insbesondere bei kommerziellen Drohnen, nimmt die Verbreitung in Bereichen wie dem Schutz landwirtschaftlicher Anbauflächen, der Energieinspektion, der Vermessung, Kartierung und Logistiklieferung zu. Ihre Flugzeugstrukturen (Arme, Fahrwerk, Kardanringe usw.) stellen extrem hohe Anforderungen an die Leichtigkeit der Befestigungselemente, den Schutz vor Lockerung und die Korrosionsbeständigkeit.
Abschluss: Als zentrales Element ist die Befestigungsindustrie eng mit diesen beiden High-End-Fertigungsbereichen verbunden. Ihr Marktvolumen profitiert direkt vom Wachstum der Auslieferungen intelligenter Roboter und Drohnen, die in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich eine hohe zweistellige durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen werden. Befestigungsunternehmen müssen den Puls dieser Endindustrien genau beobachten, um Marktchancen zu nutzen.

